| IBSV-Jubiläumsball 2005 | |
| 
 | Jubiläumsball 300 Jahre IBSV- ausgerichtet von der Zweiten -Das ganz Besondere an den
umfangreichen Vorbereitungen und der Veranstaltung selbst war die
gemeinsame Beteilung aller Kompanien. Anfangs schien es fast unmöglich,
dass  a l l e  an einem Strang ziehen. Aber das Ergebnis
dieser Jubiläumsveranstaltung hat dann doch mehr als überzeugt und die
Gemeinsamkeit unter dem Dach des IBSV erleben lassen   | 
| Die
festlich dekorierte Parkhalle... | ..zum
Jubiläumsball "300 Jahre IBSV" | Fröhliche Gesichter bei allen Festteilnehmern | 
| Festteilnehmer im anregenden Gespräch | Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt | Karina Guss mit dem Hauptkönig von Celle, "Wolfgang Sauer" | 
| Auch historische Uniformen konnten überall bewundert werden | Der IBSV-Spielmannszug marschiert auf der Paradestraße in die Parkhalle ein... | ...gefolgt vom IBSV-Königspaaar König Thomas I und Königin Gisela I (2005/2006) | 
| Die zauberhaft illuminierte und dekorierte Parkhalle... | ...ließ mit mehreren Großbild-schirmen und einer Paradestraße alle Festteilnehmer "hautnah" dabei sein | König Friedrich I, (*1657 +1713) in Preußen. Aufruf zur Gründung der 1. Kompanie (1705) | 
| Die wehr- und standhafte 1. Komp. fährt auf einer der vielen Rollbühnen in die Halle ein. So wurde die Historie des IBSV erlebt! | Die Profis hinter den Kulissen der Jubiläumsfeier, Wolfgang Fleisch-hauer, Sven F. Wiedemeyer u. Jörg Wernheim (v.l.n.r.) | Rollbühnenwagen mit König Friedrich Wilhelm I (*1688 +1740), Solda-tenkönig mit seinen "Langen Kerls", dargestellt von Karl-Heinz Merz | 
| F.J. Schlotmann, der durch den Abend führte hier im Dialog mit Udo Wiedemeyer | Die
Iserlohner Teddy-Bears repräsentieren die jüngere Zeit | Eine tolle Tanzdarbietung der NRW-Tanzkompanie | 
|  | ||
| Behinderte
Mitbürger treten auf -  | Die Damen der 2. Kompanie beim verteilen der Geburtstagstorte |